

Tierschutz
Plädoyer für Tierschutzhunde
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, möchte ich Sie dazu ermutigen, dass Sie ein Tier aus dem Tierschutz adoptieren.
Warum?
Die Welt ist voll mit armen Seelen, die kein Zuhause haben und dringend ihre Menschen suchen. Auch im Tierheim gibt es ‚Anfängerhunde‘, die ohne eigenes Zutun heimatlos (geworden) sind. Dort sitzen keineswegs nur Problem‘felle‘, die nur an Menschen mit Hundeerfahrung abgegeben werden.
Warum Tierheim und nicht Internet?
Es gibt unendlich viele Portale, die ohne angeschlossenes Tierheim heimatlose Hunde vermitteln.
Darunter gibt es sicher viele seriöse Vereine, die gute Tierschutzarbeit leisten. Da ich jedoch keinen dieser Vereine aus persönlicher Erfahrung kenne, möchte ich an dieser Stelle keine Empfehlung aussprechen.
Neben Tierschutzorganisationen tummeln sich auf den Kleinanzeigenportalen im Internet auch (vermeintliche) ‚Privatanbieter‘. Ich rate ausdrücklich davon ab, einen Hund von ‚privat‘ über eine Kleinanzeige im Internet zu erwerben! Hier findet in großer Zahl illegaler Welpenhandel und Ähnliches statt.

Ich bevorzuge Organisationen, die hier in Deutschland ein Tierheim betreiben.
Dort sind die Eigenarten der Tiere bekannt, es gibt bei Problemen oder Nachfragen Ansprechpartner*innen vor Ort und wenn das Zusammenleben überhaupt nicht gelingen will, kann der Hund auch dorthin zurückgebracht werden.
Im näheren Umkreis kann ich ohne Einschränkungen die Tierheime ‚Wau-Mau-Insel‘ in Kassel (https://wau-mau-insel.bmtev.de/) und den ‚Tierhafen‘ in Bad-Karlshafen (https://tierhafen.bmt-tierschutz.de/) empfehlen.
Beide gehören zum ‚Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.‘, der eine hervorragende Tierschutzarbeit im In- und Ausland betreibt.
Auch das Tierheim in Eschwege (https://www.tierheim-eschwege.de/) wird überaus kompetent geführt und und ist ohne Einschränkungen zu empfehlen.